Grundidee
Man spielt: Zwei Bass Drum Schläge, einmal Tom (rechts), einmal Snare Drum (links), zwei Bass Drum Schläge. Dann: Einmal Snare Drum (links), einmal Tom (rechts), zwei Bass Drum Schläge, einmal Tom (rechts), einmal Snare Drum (links). Das Ganze wird einmal wiederholt. Aber: Nicht mit dem Handsticking RL LR RL, sondern: LR RL LR. Nach RL folgt LR und nach LR immer RL. Wenn man das Fill In schneller spielen möchte, kann man die Doppelschlagtechnik für den Fuß benutzen. Alternativ kann man mit einem Doppelpedal die zwei Schläge auf den rechten und linken Fuß aufteilen, sofern man ein solches Pedal besitzt. Das Fill In wird als Sechstole gespielt. Also hat man sechs Schläge auf ein Viertel. Ein Takt hat demnach 24 Schläge. Vor und nach diesem Fill In kann man einen normalen Achtel-Rhythmus auf dem HiHat spielen. Auch interessant wird es, wenn man die Schläge auf dem Tom durch Schläge auf dem Ride Becken oder HiHat ersetzt. Es gibt jegliche Variation die du dir vorstellen kannst. Einfach mal ausprobieren.
Den Groove beibehalten
Mit folgender Modifikation wird das Fill In nun richtig gut. Man spielt: Zwei Bass Drum Schläge, einmal Tom (rechts), einmal Snare Drum (links), zwei Bass Drum Schläge, einmal Snare Drum (links mit Betonung), einmal Tom (rechts), zwei Bass Drum Schläge, einmal Tom (rechts), einmal Snare Drum (links). Das Ganze wird jetzt eins zu eins wiederholt. Das Handsticking ist also RL LR RL RL LR RL. In der Mitte und in den Übergängen spielt man also zweimal rechts links hintereinander! Zudem wird der zweite Snare Drum Schlag betont. Das findet einmal auf der Zählzeit zwei und auf der Zählzeit vier statt.
Fazit
Ein cooles Fill In für Fortgeschrittene, was diverse Modifikationen zulässt. Mit den richtigen Betonungen auf zwei und vier kann man das Taktgefühl beibehalten. Beginne langsam zu üben. Lerne zuerst die Idee. Dann kannst du das Tempo langsam steigern. Spiele am besten mit Metronom oder zu Musik. Die Doppelschläge auf der Bass Drum kannst du auch einzeln ohne die Handfigur üben, um auf das gewünschte Tempo zu kommen. Irgendwann kannst du dann auch die Hände wieder dazu nehmen. Zu diesem Sechstolen Fill In gibt es auch ein YouTube-Video auf dem Gerald Drums Kanal. Viel Spaß beim Schlagzeugunterricht mit deinem persönlichen Schlagzeuglehrer!
Sieh dir hier die beiden Videos an:
Oder direkt bei YouTube anschauen.
Oder direkt bei YouTube anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=SVmZwE3J98E
Wie findest du diese Fill Ins? Schreib mir gerne einen Kommentar auf YouTube!